Wache: Ausgelöste BMA
Am 30.01. um 05:35 wurde unser Ortsbrandmeister durch unsere Hausinterne BMA alarmiert.
Vor Ort stellte es sich heraus das es sic um ein Fehlalarm handelte. Ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden.
Am 30.01. um 05:35 wurde unser Ortsbrandmeister durch unsere Hausinterne BMA alarmiert.
Vor Ort stellte es sich heraus das es sic um ein Fehlalarm handelte. Ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden.
Am 17.01. um 04:27 wurde unser Ortsbrandmeister durch unsere Hausinterne BMA alarmiert.
Vor Ort stellte es sich heraus das es sic um ein Fehlalarm handelte. Ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden.
Am 14.12. wurden wir um 12:49 telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Leider war die Möwe bereits verendet. Da sie allerdings nicht festgefroren war, konnten wir sie mittels Kescher vom Eis holen.
Am 24.10. wurden wir um 10:30 zur Hafenstraße alarmiert. Dort sollten sich Ölflecken auf dem Steinhuder Meer befinden.
Dies konnte zum Glück nicht bestätigt werden.
Am 16.09. leisteten wir für die Polizei auf dem Steinhuder Meer Amtshilfe.
Am 14.09. leisteten wir für die Polizei auf dem Steinhuder Meer Amtshilfe.
Am 14.07. wurden wir teefonisch auf einen verletzten Mader im Fuhrenweg hingewiesen. Als wir eintrafen hat sich der Patient der Rettung entzogen und ist geflüchtet. Wir wurden nicht mehr tätig.
Am 13.07. wurden wir telefonisch zusammen mit dem Rettungsdienst zum Wilhelmstein alarmiert. Hier sollte eine Person mit einer Fußverletzung abtransportiert werden. Dies gestaltete sich eher als schwierig. Er verweigerte letztendlich den Transport, da wir nicht den Platz haben um seine beiden SUP’s mit zu nehmen.
Am 13.07. wurden wir um 14:02 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffe in die Straße am Sandbrinke alarmiert. Aufgrund einer ursprünglich falschen Adresse wurde die Feuerwehr Bokeloh alarmiert. Diese fand auf der Anfahrt heraus das sich der Einsatz im Steinhuder Gebiet befindet. Aufgrund dessen das sich die Zeit bis Ende nicht abschätzen lies und in Bokeloh der Aufbau des Abschnittzeltlagers lief, wurden die Bokeloher Kameraden durch unsere Kameraden ausgelöst.
Bis auf das wir die Polizei beim Straße absperren unterstützten, mussten wir nicht tätig werden.
Am 15.06. wurden wir um 18:05 Uhr telefonisch über einen festhängenden Vogel, an einer Regenrinne, informiert.
Mittels Steckleiter retteten wir den Vogel und befreiten ihn von den festhängenden Fäden.