Mittwoch, 22 März 2023
Notruf : 112

Fuhrenweg: verletzter Mader

Am 14.07. wurden wir teefonisch auf einen verletzten Mader im Fuhrenweg hingewiesen. Als wir eintrafen hat sich der Patient der Rettung entzogen und ist geflüchtet. Wir wurden nicht mehr tätig.

Wilhelmstein: Person mit Fußverletzung

Am 13.07. wurden wir telefonisch zusammen mit dem Rettungsdienst zum Wilhelmstein alarmiert. Hier sollte eine Person mit einer Fußverletzung abtransportiert werden. Dies gestaltete sich eher als schwierig. Er verweigerte letztendlich den Transport, da wir nicht den Platz haben um seine beiden SUP’s mit zu nehmen.

Im Sandbrinke: Auslaufende Betriebsstoffe

Am 13.07. wurden wir um 14:02 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffe in die Straße am Sandbrinke alarmiert. Aufgrund einer ursprünglich falschen Adresse wurde die Feuerwehr Bokeloh alarmiert. Diese fand auf der Anfahrt heraus das sich der Einsatz im Steinhuder Gebiet befindet. Aufgrund dessen das sich die Zeit bis Ende nicht abschätzen lies und in Bokeloh der Aufbau des Abschnittzeltlagers lief, wurden die Bokeloher Kameraden durch unsere Kameraden ausgelöst.

Bis auf das wir die Polizei beim Straße absperren unterstützten, mussten wir nicht tätig werden.

Deichstraße: Trageunterstützung

Gegen 17:45 Uhr ging bei unserem Ortsbrandmeister telefonisch eine Anfrage zur Trageunterstützung ein. In einem Mehrstöckigen Wohnhaus ist der Fahrstuhl ausgefallen und eine ältere Dame, welche im Rollstuhl sitzt, kam nicht mehr in ihre Wohnung ins 2. OG. Kurz darauf trafen sich ein paar Kameraden und halfen ihr zurück in ihre Wohnung.

Steinhuder Meer: Bootshaus der Feuerwehr

Kurz nach dem 1. Einsatz erreichte uns ein Anruf, das sich Bohlen in unserm Bootshaus losgeschlagen hätten und diese das Boot im Bootshaus gefährden würden. Wir fuhren unser Bootshaus mit dem noch in der Wache befindlichen Kameraden an. Wir verruchten die Bohlen zu entfernen, was aber aufgrund des extremen Wellengangs nicht möglich war.
Wir hoben anschließend das Boot der Wettfahrtvereinigung mit dem im Bootshaus befindlichen Kran aus dem Wassern. Damit das Boot keinen weiteren schaden nimmt.
Das Boot der Wettfahrtvereinigung liegt aktuell bei uns im Bootshaus, da unser Boot sich in Reparatur befindet.

An der Schanze: Ölspur

Am 26.11. wurden wir um 09:45 Uhr telefonisch von einem Bürger darauf hingewiesen, das an der Schanze große Ölflecken auf der Straße zu sehen sind und in die Kanalisation laufen.

Beim Eintreffen des ELW traf auch die Polizei ein. Das Öl wurde abgestreut und so eine Ausbreitung verhindert.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram