Sonntag, 19 Oktober 2025
Notruf : 112

Steinhuder Meer Westenmeer: gekentertes Boot

Um 16:10 Uhr wurden wir heute zu unserem 3. Einsatz alarmiert. Dieses Mal ging es aufs Steinhuder Meer. Dort wurde ein Segelboot gesichtet, welches gekentert war und zwei Personen im Wasser trieben. Aufgrund dessen das sich noch Kameraden vom 2. Einsatz in der Wache befanden konnten wir binnen kürzester Zeit abrücken.

Vor Ort konnten wir einen gekenterten Katamaran und eine Jolle ausmachen, welche allerdings schon wieder aufgerichtet waren. Die DLRG und wir mussten nicht mehr tätig werden.

Luthe: brennt PKW in Garage

Am 21.05. wurde um 11:45 Uhr die ELO-Gruppe der Stadt Wunstorf zusammen mit den Feuerwehren Luthe, Wunstorf und Blumenau nach Luthe alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in einer Garage. Da sich das Feuer auszubreiten drohte, wurde die Alarmstufe erhöht.

Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits unter Kontrolle. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Fuhrenweg: Kellerbrand bei Abrissarbeiten

AAm 16.05. wurden wir um 17:45 Uhr zu einem Kellerbrand mit einem vermissten Arbeiter alarmiert. Bei der Entkernung eines Abrisshauses ist ein Heizöltank in Brand geraten. Aufgrund der schnellen und starken Rauchentwicklung schafften es die beiden Arbeiter nicht mehr rechtzeitig aus dem Gebäude.

Bereits 5 Min. nach der Alarmierung, welche aufgrund der Uhrzeit auch mit Sirene erfolgte, war das erste Fahrzeug voll besetzt vor Ort. Nach 9:30 Min. waren alle Fahrzeuge der Feuerwehr Steinhude vor Ort. Vor Ort war ebenfalls ein Kamerad, welcher direkt neben an wohnt und erkundete bereits die Lage um die nachfolgenden Kräfte einzuweisen. Aus den Kellerfenstern drang bereits dichter, schwarzer Rauch.

Um 18:09 Uhr konnten wir der Leitstelle melden, dass alle Personen gerettet wurden und das Feuer gelöscht ist.

Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich hierbei nur um eine unangekündigte Übung handelte.

Vielen Dank noch einmal für diese Möglichkeit, welche uns die Besitzer vor dem Abriss ermöglicht haben.

Ebenso ein Dank an Florian, welcher uns einige Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Ferienpark: Gasgeruch durch Bewohner gemeldet

Am 23.04. wurden wir um 0:42 Uhr zum Ferienpark in der Bleichenstraße alarmiert. Dort wurde von einem Bewohner Gasgeruch wahrgenommen.

Vor Ort erkundete der Einsatzleiter und ein Atemschutztrupp die Lage im 6. OG. Mittels Messgerät und der Nasen der Kameraden konnte kein Gasgeruch wahrgenommen werden.

Bordenau: Bombenräumung

Am 19.04. wurden wir zusammen mit der Regionsdrohne nach Bordenau alarmiert. Hier unterstützten wir bei der Überprüfung des Sicherheitsbereichs.

Steinhuder Meer Nordseite: Kiter in Notlage

Am 30.03. wurden wir um 14:08 Uhr zu einer Wasserretung alarmiert. Höhe der Moorhütte sollte ein Kiter seit über 60 min. im Wasser treiben. Der Kiter hatte sich zusätzlich stark in seinen Leinen verfangen und konnte sich nicht mehr selbständig befreien.

Wir nahmen den erschöpften aber unverletzten Kiter in unserem Boot auf, befreiten ihn aus seiner verfangenen Lage und brachten ihn zurück an Land.

Bleichenstraße: Öl läuft in Oberflächenentwässerung

Am 29.03. wurden wir um 14 Uhr in die Bleichenstraße alarmiert. Dort verlor ein Fahrzeug über eine längere Strecke sein Motoröl. Aufgrund der Masse und der daraus entstehenden Gefahr, dass das Öl in die Oberflächenentwässerung laufen könnte, fordete uns die Polizei zur Unterstützung an.

Wir streuten den Bereich ab und verhinderten so eine weitere Ausbreitung.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram