Mittwoch, 6 Dezember 2023
Notruf : 112

Pickertsberg: Keller mit 167m³ Wasser vollgelaufen

Am 22.12. wurden wir um 17:48 Uhr zu einem vollgelaufenen Keller in den Pickertsberg alarmiert. Hier waren wie sich später herausstellte ca 167m³ Wasser ausgelaufen.

Wir pumpten den Keller mit mehreren Pumpen leer. Während des laufenden Einsatzes wurden wir zur einer Rauchentwicklung nach Großenheidorn alarmiert. Ein Fahrzeug blieb vor Ort.

Ostpreußenstraße: Wasser im Keller

Am 16.09. wurden wir um 18:17 Uhr in die Ostpreußenstraße alarmiert. Hier stand der Keller aufgrund eines Rohrbruches ca 10-15cm voll mit Wasser.

Wir konnten den Keller mit zwei Pumpen leer pumpen. Hierbei pumpten wir ca 25m³ Wasser aus dem Keller.

Zum Pageskampe: Ast auf PKW

Am 07.08. wurden wir gegen 12:57 Uhr durch die Polizei, in die Straße zum Pageskampe, nachgefordert. Hier war von einem Baum ein größerer Ast auf ein darunter abgestellten PKW gefallen.

Wir entfernten den Ast und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Bleichenstraße: 20cm Wasser im Keller

Am 08.05. wurden wir um 10:58 Uhr in die Bleichenstraße alarmiert. Dort war ein Keller ca 20-25cm hoch voll Wasser gelaufen. Aufgrund dessen das wir unseren monatlichen Wehrdienst hatten, waren wir zügig vor Ort.

Mittels Tauchpumpen und Nasssaugern wurde der Keller ausgepumt.

Anschließend konnten wir zu unserem geplanten Dienstbetrieb wieder zurückkehren.

Steinhude: Sturmtief sorgt wiederholt für viel Arbeit

Am 18.02. wurden wir um 19:18 Uhr zum ersten Einsatz des Abends gerufen. Wir waren die ersten, die an dem Abend ausrücken mussten. Kurz darauf folgten viele weitere Alarmierungen, für die restlichen Ortswehren der Stadt Wunstorf.

In der Zeit von der ersten Alarmierung bis um 11 Uhr am Samstag, hatten wir 11 Einsatzstellen abzuarbeiten. Das Spektrum reichte von der Erkundung, über umgestürzte Bäume, bis hin zu Bäumen die noch zu fallen drohten.

Neben allen Ortswehren der Stadt, die bisher über 51 Einsatzstellen abgearbeitet haben, war auch die ELO Gruppe im Einsatz und übernahm die Koordinierung sowie die Übermittlung von neuen Einsatzstellen im Stadtgebiet.

Steinhuder Meer: Bootshaus der Feuerwehr

Kurz nach dem 1. Einsatz erreichte uns ein Anruf, das sich Bohlen in unserm Bootshaus losgeschlagen hätten und diese das Boot im Bootshaus gefährden würden. Wir fuhren unser Bootshaus mit dem noch in der Wache befindlichen Kameraden an. Wir verruchten die Bohlen zu entfernen, was aber aufgrund des extremen Wellengangs nicht möglich war.
Wir hoben anschließend das Boot der Wettfahrtvereinigung mit dem im Bootshaus befindlichen Kran aus dem Wassern. Damit das Boot keinen weiteren schaden nimmt.
Das Boot der Wettfahrtvereinigung liegt aktuell bei uns im Bootshaus, da unser Boot sich in Reparatur befindet.

Schlesierweg: Carportdach löst sich

Um 07:50 Uhr wurden dann auch wir zu unserem ersten Sturmeinsatz gerufen. Von einem Carport löste sich das Dach und drohte weg zu fliegen. Wir nahmen das Dach ab und sicherten es auf dem Boden gegen wegfliegen.

Fast im gesamten Stadtgebiet sind oder waren die Ortswehren schon unterwegs. Aufgrund der hohen Anzahl der gleichzeitig im Einsatz befindlichen Ortsfeuerwehren, wurde durch die ELO die Zentrale der Wache Wunstorf besetzt.
Diese wird bei besonderen punktuellen Lagen (Granatenfund 2019) oder auch bei größeren Flächenlagen, wie bei Starkregen oder halt wie heute bei starkem Wind/Orkanböhen besetzt. Dies geschieht, wenn viele Einsätze erwartet werden, welche koordiniert abgearbeitet werden müssen.
Dies geschieht dann, für die einzelnen Städte, in der ganzen Region Hannover, um so die Leitstelle in Hannover zu entlasten.

Bleichenstraße: Wasser läuft aus der Decke

Am 21.01. wurden wir um 18:15 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Es sollte Wasser aus der darüber liegenden Wohnung durch die Decke tropfen. Da niemand die Tür öffnete wurde die Tür mittels Ziefix geöffnet und das Wasser abgestellt.

Bleichenstraße: Wasserschaden im Obergeschoss

Am 29.12.2021 wurden wir gegen 11:15 Uhr in die Bleichenstraße alarmiert.

Vor Ort ereignete sich ein größerer Wasserschaden und wir wurden zum Abschiebern der Leitung angefordert.

Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle, war das Wasser abgestellt. Für uns ergab sich daraus kein weiterer Einsatz.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram