Am 16.08. wurden wir um 13:34 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zum Wilhelmstein alarmiert. Dort war eine Person gestürzt und benötigte medizinische Hilfe.
Nachdem wir den Rettungsdienst aufgenommen hatten fuhren wir zusammen zur Insel. Wo der Rettungsdienst den Patienten behandelte, anschließend wurde die Person mittels Combicarrier zum Boot transportiert und zurück an Land verbracht.
Am 23.07. wurden wir um 01:39 Uhr zu einem medizinischen Notfall auf den Wilhelmstein alarmiert.
Ein Gast der dortigen Übernachtungsmöglichkeiten erlitt eine allergischen Reaktion. Wir überführten die Rettungswagenbesatzung, sowie den Notarzt zum Wilhelmstein zur Patientin. Nach einer ersten Bahandlung fuhren wir den Rettungsdienst mit der Patientin ans Ufer zurück, zur weiteren Behandlung.
Wehrend sich noch ein paar Kameraden vom vorherigen Einsatz in der Wache befanden, kam eine Passantin zu uns und bat uns um Hilfe. Eine Dame sei gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen. Wir versorgten und betreuten die Dame, bis der Rettungswagen vor Ort eintraf.
Am 10.07. um 13:40 Uhr wurden wir mit der Wasserrettungsschleife alarmiert um den Rettungsdienst zum Wilhelmstein zu transportieren. Vor Ort war eine Person gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen.
Nach der 1. Versorgung auf dem Wilhelmstein brachten wir die Person und den Rettungsdienst wieder ans Festland.
Am 04.07. gegen 10:10 Uhr wärend unseres Wehrdienstes, hielt ein Fahrzeug vor unserer Wache. Die beiden Zivilisten wollten zu dem Rettungswagen der an unserer Wache Stationiert ist. Dieser war jedoch bereits in einem Einsatz gebunden und nicht mehr in der Wache.
Eine Frau hatte sich beim Abwaschen am Glas eine tiefe Schlittwunde an der Hand zugefügt. Wir versorgten diese bis der RTW Wunstorf eintraf.