Freitag, 24 März 2023
Notruf : 112

Im Sandbrinke: Auslaufende Betriebsstoffe

Am 13.07. wurden wir um 14:02 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffe in die Straße am Sandbrinke alarmiert. Aufgrund einer ursprünglich falschen Adresse wurde die Feuerwehr Bokeloh alarmiert. Diese fand auf der Anfahrt heraus das sich der Einsatz im Steinhuder Gebiet befindet. Aufgrund dessen das sich die Zeit bis Ende nicht abschätzen lies und in Bokeloh der Aufbau des Abschnittzeltlagers lief, wurden die Bokeloher Kameraden durch unsere Kameraden ausgelöst.

Bis auf das wir die Polizei beim Straße absperren unterstützten, mussten wir nicht tätig werden.

An der Schanze: Ölspur

Am 26.11. wurden wir um 09:45 Uhr telefonisch von einem Bürger darauf hingewiesen, das an der Schanze große Ölflecken auf der Straße zu sehen sind und in die Kanalisation laufen.

Beim Eintreffen des ELW traf auch die Polizei ein. Das Öl wurde abgestreut und so eine Ausbreitung verhindert.

Tiefental: Ölspur bis zum Ferienpark

Am 28.08. wurden wir um 16:32 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert.
Im Vorfeld erreichten uns zahlreiche Anrufe in der Wache.
Unser stellv. Ortsbrandmeister fuhr mit dem ELW erkunden und alarmierte uns anschließend.
Jedoch spülte der zwischenzeitige Regenschauer die Ölflecken komplett weg.
Wir mussten nicht mehr tätig werden.

Wir weisen darauf hin, das wir eine Freiwillige Feuerwehr sind und unsere Wache nicht dauerhaft besetzt ist!
Im Notfall ist immer die Notrufnummer 112 zu wählen!

Steinhude: Mehrere große Ölflecken im Ortsgebiet

Am 17.08. wurden wir um 19:33 Uhr zu mehreren Ölflecken in den Straßen, Hermann-Löns-Weg, In der Heide und im Grenzweg alarmiert.
An manchen Stellen drohte das Öl bereits in Gullys zu laufen.
Um eine Ausbreitung zu verhindern, streuten wir die Ölflecken mit einigen Sack Bindemittel ab.

Große Ölspur durchs Stadtgebiet

Am 05.09. ereignete sich im Stadtgebiet eine größere Lage. Der ein oder andere hat es bestimmt mitbekommen, das im Stadtgebiet einige Straßen teilweise nur einseitig befahrbar oder gar gesperrt waren. Es galt eine Ölspur, die beginnend in Wunstorf über Klein Heidorn, Großenheidorn, Steinhude usw. sich über die Dörfer erstreckte, abzusichern und zu beseitigen.

Hierzu erfolgten anfangs Alarmierungen für die Feuerwehr Wunstorf, Klein Heidorn und Großenheidorn, bis auch wir um 11:11 Uhr alarmiert wurden.

Wir mussten in Steinhude an der Bleichenstraße eine 100m lange und 2m breite Spur beseitigen. Sowie weitere kleine Stellen am Anger und der Friedenseiche beseitigen.

Obwohl die Straßen dafür (kurzzeitig) gesperrt waren, versuchten es einige Bürger immer wieder durch die Absperrungen zu fahren und gefährdeten damit unsere Kameraden bei ihren Arbeiten. Dadurch wurde auch eins unserer Fahrzeuge leicht beschädigt.

Nachdem der Schaden von der Polizei aufgenommen und untersucht wurde, konnten auch wir nach 2,5h wieder einrücken und unsere Fahrzeuge einsatzbereit in die Wache stellen.

Ölspur: An der Trift

Am 02.08.2019 wurde wir gegen 11:00 Uhr zu einer Ölspur auf der Straße „An der Trift“ alarmiert.

Wir sicherten die Ölspur ab bis der städtische Bauhof die Einsatzstelle übernommen hatte. Dieser Reinigte die Ölspur mit einem speziellen Fahrzeug.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram