Donnerstag, 19 Juni 2025
Notruf : 112

Beiträge mit Tag ‘einsatz’

BHF Wunstorf: Person unter Zug

Auch die ELO wurde heute zusammen mit der Feuerwehr Steinhude, Wunstorf und Luthe zum Bahnhof nach Wunstorf alarmiert.

Nach kurzer Zeit konnten auch wir unsere Anfahrt mit dem ELW abbrechen.

Ölspur: Hohenfelder Straße

Wir wurden am 28.02. um 17:59 Uhr zu einer Ölspur in die Hohenfelder Straße alarmiert.

Vor Ort fanden wir eine 0,5m breite und 150m lange Hydraulik-Ölspur vor. Diese wurde von einem defekten Radlader, der in der nähe stand, verursacht.

Wir sperrten die Straße ab und alarmierten den Bereitschaftsdienst der Stadt Wunstorf, dieser kümmert sich um die Reinigung durch eigene Kräfte der Stadt Wunstorf oder durch eine Fachfirma.

Unterstützung Rettungsdienst: Am Sandbrinke

Am 25.02. wurden wir gegen 03:29 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Hilflosen Person, welche sich in einer misslichen Lage befand, in die Straße Am Sandbrinke alarmiert.

Wir unterstützen den Rettungsdienst beim retten der Person.

Erneute Feuermeldung in den Bruchgärten

Wir wurden am 22.2. gegen 19:58 Uhr erneut zu einem vermutlichen Feuer in den Bruchgärten alarmiert.

Noch vor dem Ausrücken erreichte uns ein Alarm Abbruch über unsere Melder.

Die mit alarmierte Polizei sei bereits vor Ort und konnte Entwarnung geben, das es sich hierbei nur um eine Feuertonne handeln würde.

Vermeintlicher Laubenbrand

Am Samstag den 18.01.2020 wurden wir gegen 18:52 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem vermeintlichen Laubenbrand in die Bruchgärten alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass dort in einem Kleingarten eine Feuertonne angezündet worden war. Für uns ergab sich daher kein weiterer Einsatz.



Großenheidorn: Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Heute wurden wir um 10:37 Uhr während unseres monatlichen Wehrdienst, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Großenheidorn und der ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr in die Dorfstraße nach Großenheidorn zu einem Kellerbrand alarmiert.

Da wir zu dem Zeitpunkt mit allen Fahrzeugen im Ort verteilt die Hydranten geprüft haben, waren wir dementsprechend schnell einsatzbereit und abgerückt. Bereits eine Minute nach der Alarmierung, war das erste Fahrzeug schon auf dem Weg nach Großenheidorn.

Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand schnell eingedämmt werden. Die Kameraden unter Atemschutz haben nach dem Ablöschen, das angekokelte Lagergut aus dem Kellerraum geholt um eventuelle Brandnester noch abzulöschen. Nach kurzer Zeit haben die Kameraden der Ortsfeuerwehr Großenheidorn die restlichen Arbeiten übernommen und wir konnten wieder in den Dienstbetrieb übergehen.

Heckenbrand im Fischerweg

Heute wurden wir gegen 16:07 zu einem Heckenbrand, welcher drohte auf ein anliegendes Haus überzuspringen, in den Fischerweg alarmiert.

Die Nachbarn hatten bereits begonnen die 12 Meter lange Hecke ab zu löschen. Somit führten wir Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten das Dach sowie die Hecke mit der Wärmebildkamera, um weitere Glutnester ab zu löschen.

Brennende Mülltonnen in der Uferstraße

Heute Nacht wurden wir gegen 04:20 zu brennenden Mülltonnen in die Uferstraße alarmiert.

Da die Mülltonnen direkt an einem Holzhaus standen drohte das Feuer auf die Verkleidung überzugreifen. Wir entfernten die Mülltonnen vom Haus und löschten diese ab. Zusätzlich öffneten wir die Verkleidung um weitere Brandnester abzulöschen.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram