Dienstag, 15 Juli 2025
Notruf : 112

Beiträge mit Tag ‘Steinhuder Meer’

Steinhuder Meer: Bereitschaftswochenende – Eisrettung

Am 13.02. und 14.02. wurden wir beauftragt, eine Bereitschaft am Steinhuder Meer zu stellen. Wir sollten die erwarteten Besuchermassen, die zum Eis strömten zu sichern und ggf. zu retten. Aufgrund dessen, dass das Steinhuder Meer so selten zugefroren ist und sich das Fahrverhalten, doch erheblich unterscheidet im Gegensatz um fahren auf Rasen, durften wir glücklicherweise während der Bereitschaft in Kleingruppen Fahrerausbildung betreiben.

So wurden die Fahrer auf 6 Schichten aufgeteilt.
Samstag und Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr, 13 Uhr bis 15 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr.


Zwischen den Ausbildungen musste auch hin und wieder das Hovercraft repariert oder von den Eisschichten befreit werden, damit der voll Funktionsumfang erhalten bleibt.


An diesem Wochenende sowie den restlichen Tagen, an denen das Steinhuder Meer gefroren war, gab es keine Einsätze für das Hovercraft.

Mehrere Kite-Surfer im Wasser

Während des laufenden Einsatzes in der Meerstraße (Ast droht auf Haus zu fallen). Zog eine Gewitterfront über das Steinhuder Meer.

Der Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Wir stellten vom laufenden Einsatz 3 Kameraden ab, die zusammen mit dem Boot „Lina“ der Wettfahrtvereinigung die Einsatzstelle im Ostenmeer an fuhren.

Wir haben zwei Kiter aufgenommen und unversehrt an die weiße Düne zurück gebracht.

Gekentertes Boot höhe Wilhelmstein

Noch während des laufenden Einsatzes am Nordufer, wurde uns von der Leitstelle mitgeteilt, das sich westlich vom Wilhelmstein noch ein gekentertes Boot mit mehreren Personen im Wasser befinden sollte.

Wir fuhren die Einsatzstelle an, nahmen die Personen kurzzeitig auf, während die Wettfahrtvereinigung das Boot wieder aufstellte. Anschließend konnte die Besatzung vom Segelboot selbständig ihren Heimathafen anfahren.

Kontrolle Einsatzstelle der letzten Nacht

Am Morgen des 18.07. trafen sich gegen 9 Uhr noch mal der Einsatzleiter zusammen mit der Wasserschutzpolizei und der Unteren Wasserbehörde.

Vor Ort wurden dann die weiteren Maßnahmen und das weitere Vorgehen besprochen.

Hierbei wurden wir wieder mit einem Boot der WVStm unterstützt.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram