Am 09.10. wurden wir um 19:13 Uhr in der Dunkelheit ans Nordufer alarmiert. Dort saß ein Boot auf dem Grund fest. Wir schleppten das Boot frei, sodass sie selbständig heimkehren konnten.
Am 06.10. wurden wir um 12:54 Uhr wegen einem hilflosen Surfer alarmiert. Dieser tieb hilflos zwischen Steinhude und Mardorf im Sektor 4.
Wir nahmen den Surfer samt seinem Material auf. Da wir beim aktuellen Wasserstand schwierigkeiten haben, beim Surferstrand nah ans Ufer zu kommen unterstützte uns hierbei das ebenfalls mitalarmirte Boot Lina der Wettfahrtvereinigung. Sie brachten den Surfer zurück ans Ufer.
Am 16.09. wurden wir um 13:18 Uhr ans Nordufer zum Suferstrand gerufen. Dort wurde vom Ufer aus ein Kiter gesichtet, welcher seit einer Stunde im Wasser trieb und versuchte gegen die Wellen zu schwimmen.
Vor Ort nahmen wir den Kiter in unserem Boot auf und brachten ihn zurück an Land.
Am 07.09. wurden wir um 20:28 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Mardorf nach Mardorf alarmiert. Dort sollte im Uferbereich eine Person im Schlamm feststecken. Noch vor dem Eintreffen der Kräfte konnte die Person durch Passanten gerettet werden.
Am 03.09. wurde wir um 11:52 Uhr zusammen mit der Wettfahrtvereinigung zu einem gekenterten Boot nahe der Badeinsel alarmiert. Bei unserem Eintreffen war bereits das Boot Lina vor Ort und richtete das Boot wieder auf. Wir mussten nicht tätig werden.
Am 20.08. wurden wir um 16:24Uhr zu einem gekenterten Segelboot nahe des Wilhelmsteins alarmiert. Wir suchten den Bereich zusammen mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung ab, konnten jedoch nicht fündig werden.
Nach einer kurzen Rücksprache mit der Leitstelle und dem Anrufer stand fest, das sich keine Personen mehr in Gefahr befanden.
Auch hier noch mal der Hinweis, wenn sich die Situation eines Notfall ins schlechtere oder bessere verändert, wählen sie noch einmal den Notruf und geben sie die Änderung bekannt. Das hilft den Rettungskräften sehr. Gerade bei der Wasserrettung, wenn sich die Personen wieder an Land befinden oder das Boot wieder aufgerichtet wurde und weiter fährt, sind das gute Infos die uns weiter helfen.
Am 08.08. wurden wir um 18:12 Uhr ins Westenmeer alarmiert, dort sollte ein Herrenloses Segelboot treiben. Zusammen mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung suchten wir das Gebiet ab, wurden jedoch nicht fündig.