Heute standen beim monatlichen Wehrdienst zunächst einige organisatorische Sachen, wie der Kassenbericht und Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung nächsten Samstag an. Bei den Gruppendiensten standen heute auch einige interessante Themen auf der Tagesordnung. Eine Gruppe hat mit den Lüftungsgeräten der Fahrzeuge Lüftungsszenarien durchgespielt, eine Gruppe hat die Montage von Schneeketten auf unseren Fahrzeugen erprobt und eine weitere Gruppe hat die Drehleiter der Feuerwehr Wunstorf zu Besuch gehabt und den Umgang mit dem Wenderohr am Korb und die Menschenrettung über die Drehleiter geübt.
Wir wünschen allen Steinhudern und Freunden der Feuerwehr noch einen schönen Sonntag, trotz des schlechten Wetters.
Heute stand auf dem Dienstplan „KFZ-Technik und Wartung“. In diesem Rahmen haben wir unsere Geräte aus dem Winterschlaf geholt und überprüft. Dabei haben wir uns alle Motorbetrieben-Geräte angeschaut und einen Testlauf durchgeführt. Dazu zählen unsere Pumpen, Stromaggregate, Lüfter und Kettensägen.
Im Anschluss zu unserem Dienst haben wir die Kollegen im Nachbarort Hagenburg/Altenhagen besucht, welche heute ihr traditionelles Tannenbrennen ausrichten.
Wir bedanken uns bei unseren Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Hagenburg/Altenhagen für die Gastfreundschaft!
Am Samstag, den 20.10.2018, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 21.10.2018, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird die Ortsfeuerwehr Steinhude die Hydranten überprüfen 👨🚒👩🚒
Durch die Prüfung der Wasserentnahmestellen kann es kurzzeitig zu Eintrübungen des Trinkassers kommen 💧
Wir bitten Euch um Verständnis 🤗
Eine Bitte an alle Anwohner:
Achtet doch auch selber mal auf den freien Zugang der Hydranten an Ihrem Grundstück. Zugewachsene und schlecht sichtbare UH-Schilder führen im Ernstfall zu unnötigen Verzögerungen, die auch Euch und Eure Nachbarn betreffen können.