


Steinhuder Meer: Segelboot in Schilf abgetrieben
Um 17:53 Uhr wurden wir ins Ostenmeer zu einem ins Schilf abgetriebenen Boot gerufen. Wir befreiten das Boot aus der misslichen Lage und verbrachten es zurück zum Steg. Alle Personen waren wohlauf.

Graf-Wilhelm-Straße: Igel aus Fallrohr befreit
Heute wurde unser Ortsbrandmeister zu einer besonderen Rettungsaktion alarmiert: Ein Igel war in einem unterirdischen Fallrohr stecken geblieben und konnte sich nicht mehr selbst befreien.
Gemeinsam mit einigen weiteren Kameraden wurde vorsichtig das Pflaster rund um das Rohr aufgenommen und die Leitung freigelegt. Nur wenige Zentimeter unter der Oberfläche, an einer Rohrschelle, konnten die Rohre schließlich getrennt werden. So konnte der kleine Stachelfreund schnell und schonend aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Anschließend wurde der Igel zur weiteren Versorgung in die Wildtierstation nach Sachsenhagen gebracht.
Ein tierischer Einsatz mit gutem Ausgang!

K+S: brennender LKW
Am 17.06. wurden wir mit der ELO zu einem gemeldeten LKW-Brand auf das Gelände der Firma K+S alarmiert. Laut erster Meldung sollte ein mit Aluminiumschlacke beladener LKW in Brand geraten sein.
Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Es brannte lediglich die Elektrik im Führerhaus. Die Werkfeuerwehr K+S konnte rasch Entwarnung geben und den Kräftebedarf deutlich reduzieren.

Steinhuder Meer: Surfer in Not
Gestern wurden wir gemeinsam mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung Steinhuder Meer zu einem Einsatz alarmiert: Ein Surfer im Ostenmeer hatte auf sich aufmerksam gemacht und um Hilfe gewunken.
Glücklicherweise befand sich an diesem Wochenende das Zeltlager unserer Jugendfeuerwehr auf der Badeinsel. Ein Kamerad, der dort mit seiner Drohne vor Ort war, konnte diese unmittelbar nach der Alarmierung zur Erkundung einsetzen. Bereits wenige Minuten später gelang es ihm, den Surfer aus der Luft ausfindig zu machen und seine Position zu übermitteln.
Das erst eintreffende Boot, die DLRG, nahm den erschöpften Surfer an Bord und brachte ihn sicher an Land.
Ein gutes Beispiel für die effektive Zusammenarbeit der Einsatzkräfte – und dafür, wie moderne Technik Leben retten kann.

BAB2: brennender LKW

Personensuche auf dem Steinhuder Meer
Am gestrigen Tag wurden wir zu einer Personensuche auf das Steinhuder Meer alarmiert. Ein besorgter Vater meldete seinen 16-jährigen Sohn als vermisst. Der Jugendliche war seit über zwei Stunden abgängig, nachdem er sich auf die Suche nach seinem verlorenen Kitesurfboard gemacht hatte.
Glücklicherweise konnte der Vermisste nach kurzer Suche im Ostenmeer, rund 500 Meter vom Nordufer entfernt, wohlbehalten fußläufig aufgefunden werden. Er wurde an Bord genommen und sicher zu seinem Vater zurückgebracht.
Ein dankbarer Ausgang einer potenziell gefährlichen Situation.
Danke an alle Einsatzkräfte für das schnelle und koordinierte Handeln!

Schlesierweg: ausgelöste Brandmelderanlage
Trotz des Feiertags und zahlreicher Veranstaltungen konnten wir innerhalb kürzester Zeit vier Fahrzeuge voll besetzen.
Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass kein Brandereignis vorlag. Nach kurzer Erkundung konnten wir wieder einrücken.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die schnelle Einsatzbereitschaft – auch an Feiertagen ist auf uns Verlass!

Steinhuder Meer: eine Person aus dem Wasser gerettet
Am Freitag wurden wir zu einem gekenterten Segelboot auf dem Steinhuder Meer alarmiert.
Bei unserem Eintreffen war das Boot bereits wieder aufgerichtet – doch in einiger Entfernung trieb noch eine Person im Wasser.
Wir retteten die Person und brachten sie sicher an Land.
