
Wilhelmstein: verletzte Person auf dem Wilhelmstein
Wir nahmen die PErson auf und brachten sie an Land zum Rettungsdienst
Wir nahmen die PErson auf und brachten sie an Land zum Rettungsdienst
Am 13.10. wurden wir zusammen mit einem Rettungswagen aus Neustadt, zum Kran an der Nordseite alarmiert. Dort war eine Person beim Kranen ins Wasser zwischen das Segelboot und der Spundwand gefallen und hat sich dabei eine Verletzung am Bein zugezogen.
Aufgrund der unklaren Lage und ob technische Hilfsmittel vonnöten sind, wurde die Feuerwehr Mardorf nachgefordert. Bei unserem Eintreffen war die Person bereits befreit worden und saß auf der Spundwand. Zusammen mit der dann eingetroffen Feuerwehr Mardorf betreuten wir die Personen und halfen dem Rettungsdienst.
Foto: F. Hake
Am 04.10. wurden wir um 18:26 Uhr ins Ostenmeer zu einem abgetriebenen Segelboot alarmiert. Zusammen mit der Wettfahrtvereinigung befreiten wir den Segler aus seiner misslichen Lage.
Am 02.10. wurden wir um 11:45 Uhr Richtung Wilhelmstein alarmiert. Vor Ort befanden sich zwei Personen im Wasser, ihr Kanadier war untergegangen.
Wir nahmen beide Kanufahrer in unserem Rettungsboot auf und und brachten sie zusammen mit ihrem Kanu zurück ans Südufer.
Ein Paar Stunden nach der ersten Wasserrettung wurden 18:07 Uhr wir wieder zusammen mir der DLRG zu einem gekenterten Boot alarmiert. Auch hier mussten wieder zwei Segler gerettet werden. Bei unserem Eintreffen wurde ein Segler durch einen Kanufahrer gerettet, die zweite Person durch die DLRG. Wir mussten nicht mehr tätig werden.
Am 23.09. wurden wir um 14:37 Uhr zusammen mit der DLRG zu einem gekenterten Segelboot zwischen Steinhude und dem Wilhelmstein alarmiert. Bei unserem Eintreffen war bereits eine Seglerin durch ein Elektroboot gerettet worden.
Zusammen mit dem zweiten Segler richteten wir das Boot auf, welches im Schlamm fest steckte und schleppten es mit der Wettfahrtvereinigung zurück zum Hafen.
Am 20.09. wurden wir um 15:21 Uhr zu einer Wasserrettung alarmiert, in dem Bereich vor der Badeinsel war ein Segelboot mit zwei Personen gekentert.
Aufgrund des unklaren Zustandes der Personen die sich im Wasser befanden, alarmierte die Leitstelle zusätzlich einen Rettungswagen. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle mit unserem Rettungsboot angefahren. Glücklicherweise befanden sich die beiden Personen bereits auf einem anderen Segelboot, welches den beiden zur Hilfe kam. Da die beiden Personen keine medizinische Hilfe benötigten, konnte das Boot nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Am 27.08. wurden wir zu einem gekenterten Boot alarmiert.
Am 09.08. wurden wir zu einem gekenterten Segelboot mit Personen im Wasser alarmiert.
Am 08.08. wurden wir um 14:32 Uhr zu einem Segelboot mit Mastbruch alarmiert. Vor Ort brauchten wir nicht mehr tätig werden, der Segler war wohlauf.