Während des bereits laufenden Einsatzes im Pickertsberg wurden wir um 18:06 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Großenheidorn nach Großenheidorn in die Dorfstraße zum dortigen Bio Hof alarmiert. Hier wurde eine Rauchentwicklung in der Schlachterei festgestellt.
Aufgrund dessen, das wir umgehend von der vorherigen Einsatzstelle mit dem TLF ausrücken konnten, waren wir als erstes am Einsatzort. Ein Angriffstupp ging zur Erkundung ins Gebäude vor. Schnell war klar, das eine Maschine der Schlachterei einen Kabelbrand mit Massiver Rauchentwicklung hatte.
Am 21.12. wurden wir um 00:46 Uhr in die Hafenstraße alarmiert. Nach einem Telefonat mit einem Freund ging dieser davon aus das er einen Suizid begehen möchte.
Wir öffneten die Tür und stellten fest das der Freund in seinem Bett schlief und der Freund die Verabschiedung falsch verstanden hatte.
Am 13.10. wurden wir um 20:40 Uhr zum Schmetterlingsmuseum gerufen. Dort brannte ein Papiercontainer, welcher mit 10 Liter Wasser abgelöscht werden konnte.
Am 08.09. wurden wir um 21:46 Uhr zu einer nicht ansprechbaren Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Gerade als wir vor Ort eintrafen kam die Rückmeldung von der Leitstelle, das wir nicht mehr tätig werden müssen und konnten direkt wieder einrücken.
Am 27.08. wurden wir um 18:40 Uhr in die Deichstraße alarmiert, dort sollte ein Wasserhahn nicht mehr zu schließen sein. Noch vor dem Abrücken kam für uns der Einsatzabbruch.
Am 07.08. wurden wir gegen 12:57 Uhr durch die Polizei, in die Straße zum Pageskampe, nachgefordert. Hier war von einem Baum ein größerer Ast auf ein darunter abgestellten PKW gefallen.
Wir entfernten den Ast und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.