Donnerstag, 23 Oktober 2025
Notruf : 112

Vor dem Tore: Wasser läuft aus der Decke

Am 25.04.2020 wurden wir gegen 16:52 Uhr in die Straße „Vor dem Tore“ alarmiert. Die Anrufer meldet Wasser, was bereits durch die Decke lief.

Vor Ort wurden die Türen geöffnet und der Wasserschaden lokalisiert, sowie die Leitung abgeschiebert.

Kitesurfer in Notlage: Weiße Düne

Heute wurden wir gegen 14:21 Uhr auf die Nordseite des Steinhuder Meers alarmiert.

Vor Ort sollte sich ein hilfloser Kitesurfer befinden. Nach kurzer Erkundung vor Ort, konnten wir keinen hilflosen Kitesurfer feststellen. In Rücksprache mit der Leitstelle sind wir wieder eingerückt.

Wohnung in Vollbrand: Ferienpark Steinhude

Heute morgen gegen 05:50 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Großenheidorn, Wunstorf und Klein Heidorn sowie der ELO-Gruppe und der Logistikeinheit der Stadtfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand in das Wohngebäude „Ferienpark“ alarmiert.

Beim Eintreffen unserer Kräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Mehrere Trupps unter Atemschutz sind vorgegangen gleichzeitig wurde die Drehleiter an der Ostseite in Stellung gebracht und übernahm die Absicherung der Gebäudeseite.

Durch die Maßnahmen die auch wir wegen Corona treffen müssen, sind wir zurzeit in zwei Alarmgruppen unterteilt. Aufgrund des erschwerten Einsatz würde kurzfristig noch die zweite Alarmgruppe hinzualarmiert.

Hilfelose Person: Vor dem Tore

Bereits gestern wurden wir gegen 11:09 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Hilflosen Person in die Straße „Vor dem Tore“ alarmiert.

Wir öffneten die Tür mit einem Fallgleiter und übergaben die Wohnung an die Rettungsdienst und die Polizei.

Auslaufendes Isopropanol in Großenheidorn

Am 08.04.2020 wurden wir gegen 15:15 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Großenheidorn, dem Gefahrgut-Zug der Stadtfeuerwehr und der ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr zu einem Lieferwagen eines Paketdienstleister nach Großenheidorn in die Straße „An der Mehrzweckhalle“ alarmiert.

Die Fahrerin des Paketdienstleisters hatte, nachdem sie den Geruch des Mittels bemerkte, das Fahrzeug nahe des Feuerwehrhauses in Großenheidorn abgestellt und sich in die Behandlung des Rettungsdiensts begeben. Aus den Ladepapieren ging hervor, dass die Fahrerin mehrere Pakete mit Isopropanol geladen hatte, wovon eines beschädigt war. Aus dem beschädigten Paket lief aus einem undichten 5 Liter Kanister der leicht entzündliche Stoff aus. Die Einsatzkräfte sicherten das betroffene Paket und die weiteren kontaminierten Pakete unter Atemschutz.
Die nicht betroffenen Pakete wurden abschließend in einen weiteren Lieferwagen des Dienstleisters umgeladen.

Exkurs: Isopropanol oder auch Isopropylalkohol wird unter anderem für die Herstellung von Desinfektionsmitteln benötigt.

Schornsteinbrand: Schlesierweg

Bereits gestern Abend wurden wir gegen 21:36 Uhr zu einem Schornsteinbrand in den Schlesierweg alarmiert.

Ein Nachbar des Brandobjekts hatte den Flammenschein und Funkenflug festgestellt, woraufhin er die Bewohner des Hauses verständigte.

Bei unserem Eintreffen hatten diese bereits den Kamin abgelöscht und das Holz entfernt.

Der Schornstein selbst wurde mit unserer Wärmebildkamera kontrolliert, brennende und glimmende Rest wurden aus dem Schornsteinrumpf entfernt.

Feuer in einer Papierverarbeitungshalle (Kolenfeld)

Gestern Abend wurden wir im Rahmen der ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst und den Feuerwehren Wunstorf und Luthe zu einer Papierrecycling Firma in Kolenfeld nach-alarmiert.

Vor Ort befand sich bereits die Feuerwehr Kolenfeld, welche zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert war und die Lage erkundete. Dabei wurde eine starke Verrauchung der Halle festgestellt. Gleich danach wurden wir nach-alarmiert.

Die ELO-Gruppe betreute den Bereitstellungsraum für die nachrückenden Kräfte und übernahm die Gesamteinsatzleitung. Dabei unterstützte sie den Einsatzleiter bei der Dokumentation des Einsatzes und der Koordination der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.

Gasgeruch in Wunstorf

Kurz nach dem Einrücken wurden wir wieder nach Wunstorf alarmiert.

Dieses mal wurde in einem Geschäft ein Gasgeruch wahrgenommen.
Wir rückten daraufhin mit dem GW-L und dem LF20, sowie der restlichen Gefahrguteinheit nach Wunstorf aus.

Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum konnte der Einsatz, ohne das wir tätig werden mussten, beendet werden.

Wunstorf: Gasgeruch in einem Geschäft

Kurz nach dem Einrücken wurden wir wieder nach Wunstorf alarmiert.

Dieses mal wurde in einem Geschäft ein Gasgeruch wahrgenommen.
Wir rückten daraufhin mit dem ELW nach Wunstorf aus.

Nach kurzer Zeit im Bereitstellungsraum konnte der Einsatz, ohne das wir tätig werden mussten, beendet werden.



Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram