A2: Gefahrgutunfall
Am 09.01. wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kolenfeld, Wunstorf und der ELO auf die A2 alarmiert
Am 09.01. wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kolenfeld, Wunstorf und der ELO auf die A2 alarmiert
Am 6.12. wurden gegen 19:55 Uhr die Feuerwehr Wunstorf sowie die ELO- Gruppe der Stadtfeuerwehr nach Wunstorf zu einem Balkonbrand alarmiert.
Bei unserem Eintreffen war das Feuer auf dem Balkon bereits unter Kontrolle
Wir konnten die Anfahrt abbrechen
Am 06.08. wurden wir von der ELO aus nach Bokeloh zu einem PKW Brand alarmiert. Dieser stand in einer Garage und drohte laut Anrufer auf das angrenzende Haus überzugreifen.
Zum Glück stellte sich die Lage nicht so schlimm dar. Die Ortsfeuerwehr Bokeloh konnte den Entstehungsbrand schnell in den Griff bekommen, sodass keine weiteren Kräfte mehr erforderlich waren.
Am 29.06. wurden die Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf, sowie die ELO Gruppe der Stadt Wunstorf auf die A2 in Fahrtrichtung Berlin alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung war nehmen, sogar Ortsausgang Steinhude war diese schon zu erkennen. Glücklicherweise beschränkte sich das Feuer nur auf den LKW, das Übergreifen des Feuers auf die nahe Böschung konnte verhindert werden.
Am 15.05. wurden wir gegen 18:50 Uhr mit Einsatzleitung Ort (ELO) nach Kolenfeld zur dortigen Papierrecyclingfirma Holler nachgefordert. Die Ortsfeuerwehr Kolenfeld war bereits vor Ort und konnte schon auf der Anfahrt eine deutliche Rauchentwicklung feststellen. Aufgrund der vorgefundenen Situation erhöhte der Einsatzleiter zügig die Alarmstufe auf Objekt bestätigt.
Aufgrund der Alarmstufenerhöhung kamen zusätzlich die Ortsfeuerwehren Wunstorf und Luthe sowie die ELO hinzu.
Wir unterstützten den Einsatzleiter bei der Dokumentation und stellten ihm und seinen beiden Abschnittsleitern einen Führungsassistenten zur Verfügung, welcher ihm im Hintergrund beim Organisieren hilft.
Am 01.06. wurde die Fachgruppe Einsatzleitung Ort nach Luthe alarmiert. Die dortige Feuerwehr Luthe war bereits vor Ort im Einsatz, gemeldet war eine stark verrauchte Wohnung. Aufgrund der Lage erhöhten sie die Alarmstufe auf B2 (Mittelbrand z.b. Wohnungsbrand). Hierdurch wurde die Feuerwehr Blumenau und die Feuerwehr Wunstorf und die ELO alarmiert. Bei unserem Eintreffen im Bereitstellungsraum kam für uns jedoch der Einsatzabbruch.
Am 24.05. wurde der Gefahrgutzugführer nach Wunstorf zu einem vermutlichen Gasaustritt alarmiert.
Am 23.05. wurde der Leiter des Gefahrgutzuges nach Wunstorf ins dortige Medicum alarmiert. Dort trat Kühlmittel aus einem Gerät aus.
Am 21.05. wurden wir um 15:16 Uhr mit der ELO zur Unterstützung nach Wunstorf alarmiert