Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 112

Graf-Wilhelm-Straße: Schlange in Eisdiele

Am 17.09. wurden wir um 17 Uhr in die Graf-Wilhelm-Straße alarmiert. Dort hatten die Angestellten eine Schlange in ihrem Geschäft gesichtet und eingefangen. Wir übernahmen sie und brachten sie raus in die Freiheit.

Ostenmeer: verletzter Schwan

Am Montag ging es um 11 Uhr direkt wieder zum nächsten Einsatz. Im Ostenmeer wurde ein verletzter Schwan gefunden. Wir nahmen den Schwan in unsere Obhut auf und verbrachten ihn zur Tierschutzstation nach Osterwald.

Wilhelmstein: verletzte Person

Am 16.08. wurden wir um 13:34 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst zum Wilhelmstein alarmiert.
Dort war eine Person gestürzt und benötigte medizinische Hilfe.

Nachdem wir den Rettungsdienst aufgenommen hatten fuhren wir zusammen zur Insel. Wo der Rettungsdienst den Patienten behandelte, anschließend wurde die Person mittels Combicarrier zum Boot transportiert und zurück an Land verbracht.

Steinhuder Meer: Segler in Not

Am 07.07. wurden wir um 13:56 Uhr zu einem hilflosen Segler auf das Steinhuder Meer nahe des Wilhelmsteins alarmiert.

Da sich gerade das Rettungsboot mit einer Besatzung zur Ausbildung auf dem Wasser befand, konnten sie sehr zeitnah beim gemeldeten Segler eintreffen.

Dieser hatte ein gebrochenes Ruder, wir mussten allerdings nicht tätig werden.

Steinhuder Meer: gekenterter Katamaran

Am 07.06. wurden wir zusammen mit der Wettfahrtvereinigung zu einem gekenterten Katamaran gerufen, bei dem zwei Personen im Wasser trieben und um Hilfe riefen. Ein Segler bemerkte das Geschehen, hörte die Hilferufe und wählte den Notruf.

Bei unserem Eintreffen war der Katamaran bereits wieder aufgerichtet und die beiden Personen wohl auf, wir brauchten nicht mehr tätig werden.

Steinhuder Meer Südseite: zwei Personen gerettet

Während der praktischen Bootsführerausbildung am Dienstag Abend, wurde unsere Bootsbesatzung von zwei Standuppaddlerinnen herbei gewunken. Sie ersuchten unsere Hilfe, da sie seit einer Stunde versuchten an Land zurück zu kommen und ihnen das gegen den Wind nicht wirklich gelang. Wir nahmen die Beiden unterkühlten Personen an Board auf und brachten sie zurück ans Ufer.

Steinhuder Meer Nordseite: Personen im Wasser

Am 12.05. wurden wir um 16:02 Uhr zusammen mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung zur Nordseite alarmiert. Dort war ein Katamaran mit zwei Seglern gekentert, von denen einer ca 100m entfernt vom Katamaran, bei uns an Board aufgenommen wurde.

Nachdem wir uns versicherten das es allen Beteiligten gut ging und Sie weiter segeln wollen, übersetzten wir den zweiten Segler zurück zum Katamaran. Zu zweit konnten sie diesen auch wieder aufrichten und die Fahrt fortsetzen.

Lütjen Deile: Schwan in Not

Am 13.3. wurde unser Ortsbrandmeister zu einem Schwan in Not alarmiert.
In der Verlängerung Lütjen Deile zum Hagenburger Kanal hatte eine Passantin einen Schwan beobachten können, welcher sich in einem Seil verfangen hatte. Mit vereinten Kräften der Polizei, welche uns angefordert hatte, und drei weiteren Kameraden, konnte der Schwan von der Angelschnur befreit werden. Am Haken hing sogar noch ein Hecht, welcher ebenfalls wieder in die Freiheit entlassen werden konnte.

Steinhude: sehr rutschige Ölspur im Ortsgebiet

Am 05.10. wurden wir um 17:26 Uhr zur Großenheidorner Straße alarmiert. Aus einem PKW sollte Diesel auslaufen.
Beim Eintreffen informierte uns der Fahrzeugführer, dass er auf dem Weg vom Schlesierweg bis zur Großenheidorner Straße sehr viel Diesel verloren habe. Bei der weiteren Erkundung stellen wir sowie einige Rad und Autofahrer ebenfalls fest, dass die Straße sehr rutschig durch die Verunreinigung wurde.

Aufgrund der Gefahr das es hierdurch zu Unfällen kommen könnte, sperrten wir die Großenheidorner Straße, den Aufgrund der Gefahr, dass es hierdurch zu Unfällen kommen könnte, sperrten wir die Großenheidorner Straße, den Hermann-Löns-Weg sowie die weiteren Kreuzungen ab. Leider verstanden einige Autofahrer unsere Maßnahmen nicht und versuchten die Absperrungen zu umfahren.
Eine angeforderte Firma reinigte anschließend mit einem speziellen Reinigungsfahrzeug die Straße, sodass ab 20 Uhr die ersten Straßen wieder freigegeben werden konnten.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram