
Steinhuder Meer Nordseite: Person im Wasser
Am 06.06. wurden wir um 19:16 Uhr zusammen mit der DLRG ans Nordufer zu einer Person im Wasser alarmiert.
Wir konnten unsere Anfahrt mit dem Boot abbrechen, da die DLRG bereits vor Ort war.
Am 06.06. wurden wir um 19:16 Uhr zusammen mit der DLRG ans Nordufer zu einer Person im Wasser alarmiert.
Wir konnten unsere Anfahrt mit dem Boot abbrechen, da die DLRG bereits vor Ort war.
Am 15.10. wurden wir um 15:13 Uhr zu einem gekenterten Segelboot nahe des Wilhelmsteins alarmiert. Es sollte sich ebenfalls eine Person im Wasser befinden.
Beim Eintreffen, war das Segelboot bereits wieder aufgerichtet, allerdings kam der Segler nicht mehr ohne fremde Hilfe in sein Boot zurück.
Wir halfen ihm dabei und konnten anschließend wieder einrücken, da der Segler selbstständig zum Heimathafen zurück segeln wollte.
Die Feuerwehr wird derzeit durch die WVStM unterstützt, indem ein Boot gestellt wird.
Das Boot der Feuerwehr ist zur Zeit aufgrund von technischen Problemen nicht einsatzbereit.
Am 12.09. wurden wir um 13:32 Uhr zu einer Wasserrettung alarmiert.
Es sollte ein Boot nahe des Wilhelmstein gekentert sein und sich eine Person im Wasser befinden.
Beim Eintreffen unseres Rettungsbootes, wurde das Segelboot gerade von einem anderen Segler aufgerichtet.
Der gekenterte benötigte keine weitere Hilfe von uns und wir konnten wieder einrücken.
Als unser Boot gerade einrücken wollte, wurden wir über Funk zu einem weiteren Einsatz gerufen. Vor Steg S41 sollte ein gekentertes Boot liegen und sich auch Personen im Wasser befinden.
Nachdem kein Boot gefunden wurde, hat die Leitstelle noch mal Rücksprache mit dem Anrufer gehalten.
Dieser bestätigte, das die Person selbstständig an Lang gegangen sei. Zusammen mit der DLRG wurde dann ein Kite aufgenommen und an Land gebracht. Nach anfänglichem Schnee und Hagelschauer konnte unser Boot nun bei strahlendem Sonnenschein einrücken.