Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 112

A2: brennender LKW

Am 16.01. wurde die ELO der Stadt Wunstorf zusammen mit den Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf auf die A2 auffahrt Kolenfeld Richtung Luthe alarmiert. Dort sollte es an einem LKW brennen. Beim Eintreffen stand dieser bereits in Vollbrand.

Kolenfeld: Brennender Unterstand

Am 03.01. wurden wir um 04:20 Uhr von der ELO (Einsatzleitung Ort) aus nach Kolenfeld alarmiert. Die Feuerwehr Kolenfeld war bereits vorher alarmiert worden. Beim Eintreffen der Kameraden stellte sich die Lage zunächst größer da, weshalb die Alarmstufe erhöht wurde und zusätzliche Kräfte alarmiert wurden.

Kolenfeld: Granatenfund im Feld

Am 19.10. wurde um 9 Uhr die ELO der Stadtfeuerwehr nach Kolenfeld alarmiert, dort wurde in der Nacht eine alte Granate gefunden. Diese musste noch vor Ort gesprengt werden. Wir unterstützten die Polizei bei der Lageerkundung und suchten mittels Drohne den Bereich nach Personen ab. Die Ortsfeuerwehr Kolenfeld unterstützte beim Absperren des Bereiches. Kurz nachdem die Sicherheit gegeben war, konnte die Sprengung erfolgreich durchgeführt werden.

Kolenfeld: LKW auf A2 in Vollbrand

Am 29.06. wurden die Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf, sowie die ELO Gruppe der Stadt Wunstorf auf die A2 in Fahrtrichtung Berlin alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung war nehmen, sogar Ortsausgang Steinhude war diese schon zu erkennen. Glücklicherweise beschränkte sich das Feuer nur auf den LKW, das Übergreifen des Feuers auf die nahe Böschung konnte verhindert werden.

Kolenfeld: Feuer in einer Papierpresse

Am 15.05. wurden wir gegen 18:50 Uhr mit Einsatzleitung Ort (ELO) nach Kolenfeld zur dortigen Papierrecyclingfirma Holler nachgefordert. Die Ortsfeuerwehr Kolenfeld war bereits vor Ort und konnte schon auf der Anfahrt eine deutliche Rauchentwicklung feststellen. Aufgrund der vorgefundenen Situation erhöhte der Einsatzleiter zügig die Alarmstufe auf Objekt bestätigt.

Aufgrund der Alarmstufenerhöhung kamen zusätzlich die Ortsfeuerwehren Wunstorf und Luthe sowie die ELO hinzu.
Wir unterstützten den Einsatzleiter bei der Dokumentation und stellten ihm und seinen beiden Abschnittsleitern einen Führungsassistenten zur Verfügung, welcher ihm im Hintergrund beim Organisieren hilft.

Luthe: Feuer in einer Werkstatt

Am 05.07. wurden wir mit der ELO um 11:32 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Wunstorf, Luthe, Blumenau und Kolenfeld nach Luthe in die Werner-von-Siemens Straße alarmiert. In einer dort ansässigen Werkstatt brannte ein PKW (Greenliner) in einer Halle.

Ein durch Zufall vorbeikommendes Fahrzeug der Feuerwehr Kolenfeld, konnte wahrscheinlich durch den schnellen massiven Einsatz von Wasser schlimmeres verhindern. Aufgrund der guten Vorarbeit dauerten die Löscharbeiten, von den restlichen anrückenden Kräften, nicht mehr lange.

Wir übernahmen mit unserem ELW den Posten des Ansprechpartners für die Leitstelle sowie für alle weiteren anrückenden Kräfte, ebenso unterstützten wir den Einsatzleiter mit einem Führungsassistenten.

Kolenfeld: LKW Unfall auf der A2

Am 10.11. um 08:35 Uhr wurde die ELO Gruppe der Stadt Wunstorf zusammen mit der Feuerwehr Kolenfeld, Wunstorf und Luthe auf die A2 Auffahrt Kolenfeld Richtung Luthe alarmiert. Vor Ort sollten zwei LKW’s einen Unfall haben.
Nach der Erkundung stellte sich heraus, das glücklicherweise niemand eingeklemmt ist. Daher konnte die ELO und die Feuerwehr Luthe die Anfahrt abbrechen.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram