Dienstag, 15 Juli 2025
Notruf : 112

K331: unklare Rauchentwicklung

Am 26.02. wurden wir um 16:20 Uhr in eine Gartenkolonie alarmiert.
Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, das es sich um eine Feuertonne handelte, wir mussten nicht tätig werden.

Großenheidorn: Feuer auf Balkon droht überzugreifen

Am 13.02. wurden wir um 22:54 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Großenheidorn, zu einem Balkonbrand, in die Waldstraße alarmiert. Bereits kurz nach dem Eintreffen bestätigte sich die Lage, es brannte ebenfalls schon die Fassade und drohte auf den Dachstuhl überzugreifen.
Aufgrund dieser brisanten Lage wurde eine Alarmstufenerhöhung vorgenommen. Woraufhin weitere Kameraden der Feuerwehr Steinhude, Großenheidorn, Wunstorf und der ELO Gruppe der Stadt Wunstorf hinzu kamen.

Wir stellen 3 Trupps unter Atemschutz die im Innen- und Außenangriff und als Sicherheitstrupp eingesetzt wurden.
Das Übergreifen auf den Dachstuhl konnte schnell verhindert und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Die ELO übernahm währenddessen die „Gesamt-Einsatzleitung“, das heißt wir unterstützten den Einsatzleiter personell sowie technisch. Sie übernahmen die Dokumentation des Einsatzes und waren das Sprachrohr des Einsatzleiters zur Leitstelle.

Aufgrund der brenzlichen Lage und den glücklichen Umständen der Uhrzeit und des Wochentages, rückten wir mit allen Fahrzeugen aus.

Ottenlock: unklare Rauchentwicklung

Am 02.02. wurden wir um 13:39 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Ottenlock alarmiert.

Noch auf der Anfahrt kam der Einsatzabbruch, es handelte sich nur um eine Feuertonne. Ein Fahrzeug fuhr trotzdem weiter an und kontrollierte die Einsatzstelle.

Wunstorf: Bestätigtes Feuer in Flüchtlingsunterkunft

Am 21.01. wurde die ELO-Gruppe der Stadt Wunstorf um 19:23 Uhr aufgrund einer Alarmstufenerhöhung in den Luther Weg nach Wunstorf alarmiert. Daraufhin rückte unser ELW der sich noch in der Bleichenstraße im Einsatz befand zusammen mit dem ELO Personal nach Wunstorf ab.

Anfangs hatte die Brandmelderanlage der Unterkunft ausgelöst. Nachdem die ersten Kräfte vor Ort waren und eine Rauchentwicklung feststellten wurde das Stichwort auf bestätigtes Feuer erhöht.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Ausgelöster Rauchwarnmelder: Großenheidornerstraße

AM 31. 12. 2021 wurden wir gegen 05:27 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei an die Großenheidornerstraße alarmiert.

Im zweiten Obergeschoss des Hauses war ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Der Auslösegrund war unklar, wir haben die Wohnung kontrolliert.

Vor dem Tore: Ausgelöster CO-Melder

Am 24.12.2021 wurden wir gegen 02:59 Uhr zu einem Ausgelösten CO-Warner in die Straße „Vor dem Tore“ alarmiert.

Vor Ort war bereits der Rettungsdienst, welcher die hohe Konzentration festgestellt hatte.

Wir haben die Wohnung unter Atemschutz belüftet und freigemessen. Folgend wurde die Einsatzstelle wieder dem Rettungsdienst übergeben.

Person ruft um Hilfe: Hilflose Person hinter Tür

Am 22.12.2021 wurden wir gegen 08:15 Uhr in die Straße „An der Schanze“ zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert.

Wir eröffneten den Zugang zu den Wohnung durch ein offenes Fenster mit dem sog. „Kipp-Fenster-Öffner“. Nach Öffnung des Zugangs übergaben wir die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei.

Im Anschluss unterstützen wir noch den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe.

ELO Einsatz in Wunstorf

Am 25.10. wurde um 17:09 Uhr die Feuerwehr Wunstorf zusammen mit der ELO Gruppe der Stadt Wunstorf nach Wunstorf zu einem Einsatz alarmiert.

Bergstraße: Auffahrunfall PKW vs PKW

Am 15.10. gegen 15:53 Uhr kamen zwei unserer Kameraden bei einer Bewegungsfahrt, an einem Auffahrunfall vorbei.
Nach kurzer Erkundung der Lage sicherten wir die Unfallstelle ab und forderten einen Rettungswagen für einen der beteiligten Insassen an.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram