Sonntag, 26 Januar 2025
Notruf : 112

Steinhuder Meer: Medizinischer Notfall auf Fahrgastschiff

Am 09.10. wurden wir zusammen mit einem Rettungswagen und einem Notarzt zu einem Medizinischen Notfall auf das Fahrgastschiff „Steinhude“ alarmiert. Auf diesem Boot saß ein Passagier mit ACS (Akutem Koronarsyndrom). ACS ist eine Verdachtsdiagnose welche auf eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems deutet wie z.B. einem Herzinfarkt. Aufgrund das sich das Fahrgastschiff nicht am Anleger befand, wurde die Rettungswagenbesatzung zum Fahrgastschiff gebracht. Welches sich bereits auf dem direkten Wege zurück zum Anleger befand. Am Anlieger angekommen, konnte der Patient in den Rettungswagen umgelagert und ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehr wird derzeit durch die WVStM unterstützt, indem ein Boot gestellt wird.
Das Boot der Feuerwehr ist zur Zeit aufgrund von technischen Problemen nicht einsatzbereit.

Steinhuder Meer Südseite: herrenloses Boot

Am 24.09. wurden wir um 10:49 Uhr zu einem herrenlosen Boot am Südufer alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt kam die Rückmeldung, das die Wettfahrtvereinigung eine Person aufgenommen habe und das Boot zurück an Land schleppt.
Wir brauchten nicht mehr tätig werden.

Steinhuder Meer Südseite: „Laser“ gekentert

Am 29.07. wurden wir um 18:17 Uhr bereits zum 2. Mal alarmiert. Dieses Mal sollte ein Boot in der Nähe der Badeinsel gekentert sein.
Die Wettfahrtvereinigung richtete das Boot wieder auf. Wir suchten währenddessen den gemeldeten Surfer. Dieser war nicht aufzufinden und wir rückten wieder ein.

Steinhuder Meer Nordseite: Vermisster Surfer

Am 29.07. wurden wir um 15:38 Uhr zusammen mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung zu einem Vermissten Surfer alarmiert.
Dank einer relativ genauen Beschreibung erleichterte es uns die Suche sehr. Da man dann z.b. nur noch auf bestimmte Segel- oder Boardfarben achten muss.
Wir suchten zwischenzeitlich mit insgesamt 5 Booten nach dem vermissten Surfer.
Zum Glück teilte uns die Leitstelle nach einiger Zeit mit, das der Surfer wohlauf an Land angekommen sei und wir die Suche abbrechen können.
Daher ist es immer wichtig, dass wenn man eine Person vermisst gemeldet hat auch wieder überall bescheid gibt, wenn diese wieder da ist.

Jolle im Schilf gekentert: Segler lehnt Hilfe ab

Am 17.07.2012 wurden wir gegen 18:23 Uhr zusammen mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung zu einer gekenterten Jolle in der nähe des baltischen Seglervereins alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle lehnte der Segler sämtliche Hilfe ab, sodass wir kurzfristig wieder eingerückt sind.

Steinhuder Meer: 150m nördlich vom Wilhelmstein

Am 28.10. wurden wir um 14:14 Uhr zu einem Segler in unklarer Notlage nahe des Wilhelmstein alarmiert.
Aufgrund der unklaren Lage alarmierte die Leitstelle zusätzlich zu unseren Kräften einen RTW. Wir nahmen aufgrund dessen das Rettungsdienstpersonal auf unserem Boot mit, um im Notfall Zeit zu sparen und noch besser helfen zu können.


Vor Ort stellte sich heraus, dass das R-Boot (Segelboot) gekentert war und der Segler, zum Glück unverletzt, auf dem Segelboot saß.
Wir richtetet zusammen mit dem Boot der Wettfahrtvereinigung das Segelboot wieder auf uns schleppten dies zum Heimathafen zurück.
Währenddessen brachte die Wettfahrtvereinigung das Rettungsdienstpersonal zurück an Land, damit der RTW wieder für eventuelle Einsätze einsatzbereit ist.

Steinhuder Meer Nordseite: mehrere abgetriebene Kitesurfer

Am 10.10. wurden wir um 13:36 Uhr zusammen mit der DLRG und der Wettfahrtvereinigung zur Weißen Düne alarmiert. Dort sollten mehrere Kiter abgetrieben sein.
Vor Ort bestätigte sich die Lage, wir nahmen einen Kiter in unserem Boot auf und brachten ihn zurück zur weißen Düne.

Steinhuder Meer: gekenterte Jolle

Kurz nach dem 1. Einsatz des heutigen Tages, wurden wir wieder zu einer Wasserrettung alarmiert. Dies war innerhalb von 24h bereits die 5. Wasserrettung. Dieses mal sollte eine Jolle vor der Badeinsel gekentert sein.

Bis auf eine Jolle, die bereits seit ein paar Stunden schon auf der Seite lag, wurde kein anderes Boot gefunden. Die Besatzung wurde zuvor von der Wettfahrt gerettet und an Land gebracht. Wir konnten ohne tätig zu werden wieder einrücken.

Die Feuerwehr wird derzeit durch die WVStM unterstützt, indem ein Boot gestellt wird.
Das Boot der Feuerwehr ist z.Zeit mit Motorschaden ausgefallen.

Steinhuder Meer: festgefahrenes Segelboot

Am 13.09. wurden wir gegen 12:40 Uhr zusammen mit der DLRG zu einem Segelboot gerufen, welches auf einer Sandbank feststecke.

Die DLRG zog bei unserem Eintreffen bereits das Segelboot von der Sandbank. Wir mussten nicht mehr tätig werden.

Die Feuerwehr wird derzeit durch die WVStM unterstützt, indem ein Boot gestellt wird.
Das Boot der Feuerwehr ist z.Zeit mit Motorschaden ausgefallen.

Steinhuder Meer: mehrere Boote ins Schilf getrieben

Um 13:52 Uhr wurden wir heute bereits zum 3. Mal zur Wasserrettung alarmiert. Dieses Mal sollten 3 Boote ins Schilf getrieben sein.
Vor Ort stellte sich heraus, dass wirklich mehrere Boot im Schilf lagen.
Eine Bootsbesatzung wollte sich selber retten, eine zweite wurde aus dem Schilf gerettet.

Die Feuerwehr wird derzeit durch die WVStM unterstützt, indem ein Boot gestellt wird.
Das Boot der Feuerwehr ist z.Zeit mit Motorschaden ausgefallen.

Freiwillige Feuerwehr Steinhude

Unter den Hestern 2
31515 Wunstorf OT Steinhude
Notruf: 112

Wache: 05033 1411 (keine Notrufe)

info@feuerwehr-steinhude.de

 

Soziale Medien

Facebook

Instagram